Sonographie

Was ist Sonographie?
Wann wird eine Ultraschalluntersuchung angewendet?
Wie läuft die Untersuchung ab?
Werden Kontrastmittel eingesetzt?
Wie lange dauert die Untersuchung?
Was müssen Sie mitbringen?

Was ist Sonographie?
Die Sonographie ist ein diagnostisches Verfahren ohne Anwendung von Röntgenstrahlen.
Dabei werden für den Menschen unschädliche, hochfrequente Schallwellen von einem Kristall aus dem so genannten Ultraschallkopf in den menschlichen Körper gesendet, im Gewebe reflektiert und vom Schallkopf wieder aufgenommen.
Aus der unterschiedlichen Reflexion der verschiedenen Gewebearten kann dann das Ultraschallbild berechnet und auf dem Monitor dargestellt werden.

nach oben ↑

Wann wird eine Ultraschalluntersuchung angewendet?
Die Sonographie wird in der Regel zur Darstellung von Weichteilstrukturen durchgeführt.
Dazu gehören u.a. die Organe des Bauchraumes und des Beckens wie Leber, Gallenblase und Gallenwege, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse, aber auch im Unterbauch die Harnblase.
Gefäße und Lymphknoten können genauso wie die Halsweichteile, die Schilddrüse, die Speicheldrüsen und die Brustdrüse (Mamma) sehr gut untersucht werden. Knochen sowie Gewebe mit viel Luft (Lunge, Darm) sind nur eingeschränkt beurteilbar.
Auch die Punktion mit Gewebeentnahme z.B. bei der Brust oder der Schilddrüse wird mit sonographischer Unterstützung durchgeführt.

nach oben ↑

Wie läuft die Untersuchung ab?
Im Liegen wird die zu untersuchende Körperregion mit dem Ultraschallkopf abgefahren und das Bild auf dem Monitor im 2D-Echtzeitmodus dargestellt. Zum besseren Kontakt zwischen Ultraschallkopf und Hautoberfläche wird ein Kontaktgel aufgetragen.

nach oben ↑

Werden Kontrastmittel eingesetzt?
In unserer Praxis wird kein Kontrastmittel bei der Ultraschalluntersuchung eingesetzt.

nach oben ↑

Wie lange dauert die Untersuchung?
Je nach Untersuchungsregion dauert die Untersuchung zwischen 10 und 20 Minuten.

nach oben ↑

Was müssen Sie mitbringen?
Bitte bringen Sie einen gültigen Überweisungsschein und Ihre Versichertenkarte mit. Sollten Sie Ergebnisse vorheriger Sonographieuntersuchungen haben, die nicht in unserer Praxis erstellt wurden, bringen Sie diese bitte zum Vergleich mit. Bei einer Untersuchung der Schilddrüse bitte die Schilddrüsenmedikamente bereithalten, sofern Sie diese regelmäßig einnehmen.
Bei einer Untersuchung des Bauchraumes sollten Sie unbedingt nüchtern kommen! Medikamente dürfen vorher eingenommen werden.

nach oben ↑

Praxis Steen und Partner GbR

Grüne Straße 12 • Tel: 0441 92 67 8-0 • Fax: 0441 92 67 8-55

Datenschutz
WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien